Winterdienst

Winterdienst im öffentlichen Verkehrsbereich (Straßen und Gehwegen); im Bereich von Garagen- und Gartenanlagen, Parks, Grünflächen usw.; im Bereich von kommunalen bebauten Grundstücken, Schulen, Kitas und Sportanlagen

category_icon: 
Snowflake

Winterdienst #A-3697

Winterdienst In Bearbeitung
Es wäre gut, wenn die Verantwortlichen die zuständigen Winterdienstfahrer nochmals sensibilisieren, dass an der Ecke Turnergasse/Obere Röhrgasse im Kreuzungsbereich vor dem Behindertenparkplatz kein geeigneter Ort ist, den Schnee im Straßenbereich zusammenzuschieben. Die Anfahrt Turnergasse bergseitig Richtung Mandelgasse wird so deutlich verengt, besonders bei stärkeren Schneelagen. In der Vergangenheit wurde der Schnee stattdessen auf der dahinter liegenden freien Grundstücksfläche abgelagert.
Geographische Koordinaten

Winterdienst #A-3685

Winterdienst Erledigt
Guten Morgen, ich habe heute Morgen beobachtet wie der Winterdienst den gesamten Flößgraben von Alte Poststraße bis vor zur Ernst-Roch-Str. gesalzen hat. Dies finde ich nicht besonders, denn so wird es im Winter unmöglich mit dem Schlitten zur Auffahrt am Pöhlberg zu kommen. Auch, meine Kinder mit dem Schlitten zum Kindergarten zu bringen, ist so nicht möglich. Warum wird auf dem Fuß-/Wanderweg den neuerdings gesalzen? Es wäre schön, wenn Sie dies bitte prüfen könnten. Es würde ja vielleicht auch ein „nur“ Schieben ausreichen?! Vielen Dank.
Geographische Koordinaten

Winterdienst #A-3674

Winterdienst Erledigt
Guten Tag,wenn am Vorabend es draußen Nieselregen und Temperaturen um die 0° draußen sind die ganze Nacht,dann kann man doch früh mal ne runde salzen auf den Straßen,oder?....das war arschglatt heute früh... danke fürs Verständnis
Geographische Koordinaten

Winterdienst #A-3311

Winterdienst Erledigt
Glück Auf, Ich habe eine Frage zur Vorgehensweise des Winterdienstes: beim jüngsten Winterspuk mit ein wenig Schneematsch und Temperaturen um 0Grad, wurde auf einigen Straßen und Wegen in der Stadt Splitt gestreut….völlig sinnlos meines Erachtens, da dies aufgrund der vorliegenden Witterung (nasskalt, warme Böden, keine Eisbildung) keinen Effekt brachte, außer dass dieses Streugut nutzlos herumlag. Im Gegensatz dazu wurde am 18. Januar, als es bei Dauerfrost den ganzen Tag anhaltenden Schneefall gab, und auch im Vorfeld schon permanenter Dauerfrost herrschte, an jenem Tag in Masse reines Salz gestreut. Dies verursachte im gesamten Stadtgebiet seifig, schmierig glatte Straßen, da der Schnee auf dem kalten Boden sich immer ablöste! Das hätte nicht sein müssen, hätte man an jenem Tag Splitt oder Salz/Splitt gestreut und damit mehr Grip erzielen können. Ein jeder weis, dass bei derartiger Witterung eine feste Schneedecke viel griffiger ist, und man hätte auch einfach nur räumen ohne Streuen können (funktioniert in den Alpen hervorragend). Also i-wie sind das hier verkehrte Welten in Annaberg?! Wer ist dafür verantwortlich und weist so etwas an?
Geographische Koordinaten

Winterdienst #A-3247

Winterdienst Erledigt
Nachtrag zum Anliegen #A-3242 Im Anhang noch 3 Bilder, wo gut zu sehen ist, dass auf der anderen Straßenseite keine Fahrzeuge standen und das dort vor die erste Garage der Schnee entweder mit voller Absicht oder aus Unfähigkeit geschoben wurde. Genau darum geht es, nicht das beim Räumen der Straße der Schnee auf die Seite geschoben wird. Es hat auch nichts mit Straßen freihalten zu tun, wenn der Fahrer bis zur ersten Garage fährt und dann den Rückwärtsgang einlegt. Mit schnell wegschaufeln war bei der Menge an nassem Schnee auch nichts zu machen und da ist es Klasse, wenn man auf Arbeit muss und dann den Weg zu Fuß antretten muss, denn in der Pflege kann man schlecht sagen, man bleibt daheim.
Geographische Koordinaten

Winterdienst #A-3242

Winterdienst Erledigt
Gestern wurde vom Winterdienst zuerst der gesamte Gehweg, bis an die Grundstücksmauer und anschließend unsere komplette Garagen mit Schnee zugeschoben. Mein Vater und ich haben zwei Stunden gebraucht um den nassen Schnee zu betäuben.
Geographische Koordinaten

Winterdienst #A-3240

Winterdienst Erledigt
So viel zum Winterdienst, erst bleibt der Schnee liegen und dann wird einem das klatschnasse zeug vor dem Eingang geschoben. Danke, mit einer 2. Fahrt über die Straße, wäre das Zeug weg gewesen.
Geographische Koordinaten

Winterdienst #A-3239

Winterdienst Erledigt
Guten Morgen, ich muß Ihnen folgendes melden: Der von Ihnen beauftragte Winterdienst ( STA, Kennzeichen TDO HN 304) hat den zu meinem Grundstück zugehörigen Gehsteig um 7.15 Uhr komplett mit ca. 30 cm Schnee zugeschoben. In einer weiteren Fahrt (7.40 Uhr) hat der Fahrer noch zusätzliche Schneemassen auf den Gehsteig verbracht. Auch die Einfahrt in mein Grundstück wurde wieder zugeschoben. Meiner Bürgerpflicht entsprechend hatte ich dies alles bis 7.15 Uhr vom Neuschnee befreit und abgestumpft. Ich sehe mich nicht in der Lage und Pflicht, den von Ihrem Dienstleister verursachten Zustand zu beheben. Dies betraf auch das Grundstück Annenstraße 32. Ich gehe davon aus, das der genannte Verursacher die Schneeberäumung zeitnah durchführt, sodas der Gehsteig wieder durch Passanten nutzbar wird. Mit freundlichen Grüßen:
Geographische Koordinaten

Winterdienst #A-3238

Winterdienst Erledigt
Leider scheint es so als ob die Damaschkestraße im unteren Teil nur eine halbe Straße ist, da ja auch nur die halbe Straße geräumt wird. Auf der anderen Hälfte wird der Schnee abgeladen beim Schieben durch das Räumfahrzeug. Um hier dann von Parkflächen oder aus Einfahrten die Straße zu erreichen muss die Hälfte der Straße mit geräumt werden. Die letzten Jahre wurde das besser gelöst. Wir können den Schnee dann gern auf die andere Straßenhälfte schieben, dort wo keine Einfahrten und Parkflächen sind, aber das ist auch nicht Sinn der Sache.
Geographische Koordinaten